Das Evang.-Luth. Dekanat Nürnberg macht mit einer Aktion auf die kirchlichen Angebote in Internet, Rundfunk, Fernsehen und Social Media aufmerksam, die auch ohne Gottesdienste und…WeiterlesenWir sind für Sie da – nur anders
Allgemein
Wir freuen uns, dass wir Sie in diesem Jahr zu einer besonderen Veranstaltung einladen können: zur Fränkischen Weihnacht am 22. Dezember um 15 Uhr an…WeiterlesenFränkische Weihnacht
Die Dunkelheit der Winterzeit macht vielen Menschen zu schaffen. Wenn man das Haus morgens verlässt ist es noch dunkel, bei der Heimkehr am Abend schon…WeiterlesenDunkelheit
Jesus feiert mit zwölf ausgewählten Jüngern in Jerusalem das Passafest. Er gedenkt mit ihnen an den Auszug Israels aus der Sklaverei in Ägypten und an…WeiterlesenDie Jünger beim Abendmahl
Viele Meldungen sind schlechte Nachrichten. Doch immer wieder erlebt der Polizeibeamte Hartmut Friese humorvolle Begebenheiten in seinem Polizeialltag. Wir feuen uns, dass wir ihn am…WeiterlesenSeniorencafé: Lachen ist gesund – worüber Polizisten schmunzeln
„Von Menschen und Göttern“ Mit dem Karsamstag können viele Menschen nicht viel anfangen. Für sie ist es ein Tag „dazwischen“, zwischen dem düsteren Karfreitag und…WeiterlesenKino in der Kirche am Karsamstag
Ostermontag, 22. April um ca. 11.30 Uhr im Anschluss an den Gottesdienst in der Stephanuskirche (Dauer ca. 2 Stunden) Treffpunkt: Die Brücke zum Hainberg am…WeiterlesenSpiritueller Osterspaziergang
Zwei wichtige Religionsfeste im jugendlichen Alter: die Kommunion in der katholischen Konfession und die Konfirmation in der evangelischen Konfession. Aber worin unterscheiden sich diese beiden…WeiterlesenSeniorencafe: Kommunion und Konfirmation
Gedanken zur Jahreslosung 2019: Suche den Frieden und jage ihm nach (Psalm 34,15) anhand der Geschichte von Werner Reiser „Der Engel, der nicht singen wollte“…WeiterlesenDer Engel, der nicht singen wollte
Das 45. Frauenfrühstück findet am Samstag, den 6. April 2019 von 9.00 bis 12.00 Uhr im Gemeindehaus der Thomaskirche statt. Vielleicht hat dann der Frühling…WeiterlesenFrauenfrühstück
„Der Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte“, so poetisch beschreibt der Dichter Eduard Mörike die für viele Menschen schönste Zeit des…WeiterlesenMachen wir’s
45 Minuten Stille. Ist das nicht schon zu viel? Eine Minute ganz still sein, dauert schon ganz schön lange. In der Schule schaffen die Kinder…Weiterlesen„Meine Seele ist stille zu dir“. 45 Minuten Stille