Advent gilt immer noch als „stade“, als besinnliche, Zeit. Wir erleben die Adventszeit als das genaue Gegenteil: eine „geschäftige“ Zeit, Termindruck, Überstunden, schnell-schnell, Hektik, alles…WeiterlesenDas schönste Weihnachtsgeschenk
Lieder, Leckereien und Geschichten zur Adventszeit mit dem Posaunenchor – am Sonntag, den 10. Dezember 2017, um 17 Uhr beim Adventsstündchen auf dem Kirchenvorplatz der…WeiterlesenAdventsstündchen
Am Sonntag, den 3. Dezember 2017, findet um 10:15 Uhr der Gottesdienst in der Thomaskirche unter Mitwirkung des Posaunenchors (Leitung Hans Kleinlein) statt.WeiterlesenBläsergottesdienst am 1. Advent
Es sind noch Plätze frei! Herzliche Einladung zum Kinderbibeltag mit dem Thema „Das Geheimnis der drei goldenen Kugeln“ am Samstag, den 2. Dezember 2017, von…WeiterlesenKinderbibeltag
Der britische Komponist Karl Jenkins stellt in seinem 2004 komponierten Requiem den jahrhundertealten lateinischen Text der Totenmesse fünf japanischen Kurzgedichten (Haikus) von Tod und Vergänglichkeit…Weiterlesen„Requiem“ von Karl Jenkins
Kino in der Kirche Nach dem großen Erfolg unseres ersten Kinoabends wollen wir nun einen zweiten veranstalten. Wir zeigen den preisgekrönten Film „Babettes Fest“, gedreht…Weiterlesen„Babettes Fest“
Zehn Tage im Herbst (vom 12. bis 22. November) sind jedes Jahr in besonderer Weise „dem Frieden“ gewidmet! Es ist schon eigenartig, dass wir in…WeiterlesenÖkumenische FriedensDekade
Frau R. ist mit ihrem Mann jahrelang regelmäßig in den Gottesdienst gekommen. Seit einiger Zeit kann sie nicht mehr. Das Gehen fällt ihr schwer. Ohne…WeiterlesenDas Hausabendmahl feiern
Herzliche Einladung zum 4. Brückengottesdienst am Reformationsfest am Dienstag, 31. Oktober 2017, 10:15 Uhr in der Thomaskirche (anschließend Kirchenkaffee). Die musikalische Gestaltung übernehmen der Posaunenchor…Weiterlesen500 Jahre Reformation
Ich bin mit dem, wegen seiner „schwarzen Pädagogik“ in Verruf geratenen, Kinderbuch Struwwelpeter aufgewachsen. Dort gibt es die Figur des Hans-guck-in-die-Luft. Den fand ich mir…WeiterlesenHans-guck-in-die-Luft
Am Mittwoch, den 11. Oktober laden wir Sie zu unserem „fröhlichen Weinfest“ in das Gemeindehaus der Thomaskirche ein. Mit Gedichten und Geschichten freuen wir uns…WeiterlesenFröhliches Weinfest
„Maria Sibylla Merian“ ist das Thema unserer Referentin Frau Dr. Scherer am Mittwoch, den 8. November im Gemeindehaus St. Lioba. Ein tolles Thema für Menschen,…Weiterlesen„Maria Sibylla Merian“